Herzlich Willkommen
beim Imkerverein Creußen und Umgebung e.V.
Auf diesen Seiten möchten wir Sie mit dem Verein und seinen Angeboten in und um die Imkerei vertraut machen.
Hinweis: Falls unsere Seiten Fehlerhaft angezeigt werden sollten, bitten wir Euch den Browser auf den neuesten Stand zu bringen. Im speziellen wird der Microsoft Internet Explorer nicht mehr vollständig unterstützt. Aktuelle Alternativen: Microsoft Edge, Google Crome, Firefox, Safari, Opera
Über den Imkerverein Creußen
Die Imkerei in unserem Verein steht unter dem Motto
”Naturnahes Imkern zum Wohl der Bienen, der Landschaft und des Menschen”
Unser Verein ist als “Gemeinnütziger Verein” anerkannt worden. Spenden an unseren Verein sind somit für den Spender steuerlich berücksichtigungsfähig.
Mit Anton Herzing und Prof. Dr. Kai Uwe Totsche
hat der IVC zwei geprüfte, ehrenamtlich tätige Bienensachverständige und Bienenfachwarte in seinen Reihen.
Der Imkerverein Creußen und Umgebung e. V. ist Mitgliedsverein im
Landesverband Bayerischer Imker e.V., Bezirk Oberfranken des deutschen Imkerbundes D.I.B.
Bankverbindung / Spendenkonto
VR Bank Bayreuth-Hof eG
IBAN: DE73 7806 0896 0008 9444 07
Und was wir bieten
Bei uns findet Ihr die Möglichkeit zum „Mit-Imkern“, Platz für Neu- und Jungimker und vieles mehr.
Mehr Informationen für Euch dazu sind in Arbeit
oder findet Ihr unter „Aktuelles und Termine“.
Wissenswertes
Dokumentationspflicht von allen Arzneimittelbehandlungen
Bestandsbuchpflicht für alle Imker:
neu ab 28.01.2022
Standardzulassungen für Medikamente entfallen
Für die Medikamente auf Basis von Ameisensäure (60% ad us. vet.), Milchsäure (15% ad us. vet.) und Oxalsäure-Dihydrat (3,5% ad us. vet.) fallen die bisher gültigen Standardzulassungen für Medikamente weg.
Aktuelles & Termine
Im Veranstaltungskalender findet Ihr alle aktuellen Infos zu unseren Terminen.
Unsere nächsten Termine im Kurzüberblick
Schulungsabend zum Thema „Durchlenzung und anstehende Frühjahrsarbeiten“
7. Februar 2023
• • •
Honigkurs D.I.B. (Teil 1)
„Obligatorisch für jeden Imker, der seinen Honig in den Verkauf bringen möchte.“
18. März 2023
• • •
Anfängerlehrgang 2023 mit Barbara Bartsch – zweiteilig
15. und 22. April 2023
• • •
Sonntagsschulungen für Jungimker am Lehrbienenstand:
Die Termine dazu werden wir Euch in der entsprechenden „WhatsApp“ Gruppe bekannt geben.
Hinweis: Covid-19 und unsere Veranstaltungen
Bitte beachtet, dass alle Termine im Kalender aufgrund der Covid-19 Pandemie kurzfristigen Änderungen unterliegen können!
Informiert Euch immer vor dem Besuch unserer Veranstaltungen über den aktuellen Ort, Zeit und den Auflagen zur Teilnahme!
Wir freuen uns Euch bald zu sehen und bleibt gesund!
Was passiert ist (die Rückblicke)

Fachvortrag „Johann Fischer“
Fachvortrag: „Einfache Aufzuchtmethoden für jeden Imker“ Referent: Johann Fischer 8. November 2022 Vielen Dank für den großartigen Fachvortrag von Johann Fischer zum Thema „Einfache Aufzuchtmethoden für jeden Imker“ und der anschliessenden Diskussion. Wir haben wieder viel gelernt, und konnten uns über ein volles Haus, auch mit Gästen von außerhalb unseres

Schulungsabend „Ingrid Illies“
Fachvortrag: „Erfolgreich Imkern in Zeiten des Klimawandels!“ 4. Oktober 2022 Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen aus den Reihen unseres Vereins, und befreundeten Imkern aus dem Umfeld, zu einem interessanten und aufschlussreichen Schulungsabend mit Fachvortrag von Frau Dr. Ingrid Illies (Institut für Bienenkunde und Imkerei Veitshöchheim) zum Thema “ Imkern in Zeiten des Klimawandels“.

Schulungsabend „Völkervermehrung…“
Schulungsabend: Bienenvölkervermehrung/ Varroabehandlungen/ Bestandsbuchführung 5. Juli 2022 – https://imkerverein-creussen.de/wp-content/uploads/2022/07/IVC_220705_M01.mp4https://imkerverein-creussen.de/wp-content/uploads/2022/07/IVC_220705_M02.mp4 Bildergalerie des Schulungsabends: Bienenvölkervermehrung… Alle Beiträge (Archiv)

Jungimkerschulung: Königinnen zeichnen
Jungimkerschulung: Königinnen zeichnen 18. Juni 2022 Am 18. Juni haben wir uns wieder zu einer Jungimkerschulung zum Zeichnen von Königinnen getroffen. Diesmal waren wir dazu, bei bestem Wetter und gut verpflegt, am Bienenstand unseres zweiten Vorstands Frank Udo Kimm. Zurück Weiter Bildergalerie der Jungimkerschulung zum Thema „Königinnen zeichnen“ Alle Beiträge

Schulungsabend „Königinnen Zuchtarbeit…“
Imkerschulung „Königinnen Zuchtarbeit und Aufbau von Jungvölkern“ 7. Juni 2022 Imkerschulung „Königinnen Zuchtarbeit und Aufbau von Jungvölkern“ mit Florian Schmidt Bildergalerie zum Schulungsabend am 7. Juni 2022 Alle Beiträge (Archiv)

Anfängerlehrgang 2022-2
Anfängerlehrgang 2022 (Teil 2) 28. Mai 2022 Hier ein paar Eindrücke zu unserem zweiten Teil des diesjährigen Anfängerlehrgangs. Leider zum letzten Mal mit Barbara Bartsch, da Sie das Amt nach langjährigerund leidenschaftlicher Ausübung niederlegt. Danke für Deinen Einsatz Barbara Bartsch! Zurück Weiter Bildergalerie vom zweiten Tag des Anfängerlehrgangs 2022 Alle Beiträge (Archiv)
Projekte
Monitoring (digitale Bienenvölkerüberwachung)
der Lehrbienenstand
Kontakt
Finde den richtigen Ansprechpartner:
Allgemeine Anfragen: info(at)imkerverein-creussen.de
Schriftführer: schriftfuehrer(at)imkerverein-creussen.de
Kassenwart: kasse(at)imkerverein-creussen.de
1. Vorstand: vorstand1(at)imkerverein-creussen.de
2. Vorstand: vorstand2(at)imkerverein-creussen.de
Technik: admin(at)imkerverein-creussen.de
Sende uns eine Nachricht: